Kinderspitex Zentralschweiz

Adresse

Kinderspitex Zentralschweiz

Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Telefon 041 970 06 50
Homepage: http://www.kispex.ch
E-Mail: info@kispex.ch

Kinderspitex Zentralschweiz

Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Spendenkonto:

IBAN: CH49 0900 0000 6001 5456 0

Tätigkeitsgebiete

6005 Luzern

Kontaktstellen

Co-Geschäftsleiterinnen ad interim

Helene Meyer-Jenni und Vreni Truttmann

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege
Ambulante Palliativpflege
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Autofahrdienst
Mahlzeitendienst
Tagesheim/Tagesstätte
Tagesklinik
Mittagstisch
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Mütter- und Väterberatung
Fusspflege zu Hause
Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
Nachtdienst
Abenddienst
Betreuung rund um die Uhr
Notruf
Sozialberatung
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Besuchs- und Begleitdienst
Entlastungsdienst / Assistenzdienst
Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe
Bemerkungen:

Seit 1995 pflegen erfahrene, verlässliche und eingespielte Pflegefachfrauen der Kinderspitex Zentralschweiz (Kispex) schwer kranke Kinder und Jugendliche zu Hause in ihrem vertrauten Umfeld. Sie kommen zum Einsatz, wenn Eltern professionelle Unterstützung und Support brauchen – sei es in besonders herausfordernden Situationen oder bei sehr komplexen pflegerischen Massnahmen.
Die Kispex ist in den Kantonen Luzern, Zug, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden im Einsatz und arbeitet eng mit Kinderspitälern, Kinderärztinnen, Kinderärzten sowie weiteren Fachpersonen und Institutionen zusammen.

Mitgliedschaft

https://www.kispex.ch/spenden-und-unterstuetzung

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK